Die Gesellschaft. Weltweit operierendes, börsennotiertes Luftverkehrsunternehmen mit rund 400 Konzern- und Beteiligungsgesellschaften.
Dienstleistungen und Marktbedeutung. Fünf Geschäftsfelder: Passage Airline Gruppe, Logistik (internationaler Luftfrachtverkehr), Technik (Wartung, Überholung, Instandhaltung und Reparatur von Flugzeugen für über 600 Kunden), LSG Sky Chefs (weltweit führend im Airline-Catering-Geschäft), IT Services (IT-Dienstleister) sowie weitere Aktivitäten, etwa Lufthansa Flight Training und Versicherer Delvag. Umsatz 2012 über 30 (Vorjahr: 29) Milliarden Euro und Ebit von 1,4 (Vorjahr 0,7) Milliarden Euro.
Standorte und Mitarbeiter. Weltweit über 120.000 Mitarbeiter in 150 Ländern. Größte Standorte in Deutschland: Frankfurt am Main und München.
Junior Professionals und Hochschulabsolventen. Zwischen 250 und 300 Hochschulabsolventen steigen jährlich ein: Informatiker, Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler. Direkteinstieg als Ingenieur in Produktion, Engineering und Logistik, als Wirtschaftswissenschaftler im Bereich Finance/Controlling, Einkauf oder Strategie. Darüber hinaus einige Trainee-Programme für alle Fakultäten.
Abschlussarbeiten. Themen für Diplomarbeiten auf der Website, besonders für die Studiengänge Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen und Mathematik.
Praktikanten. Jährlich 1.000 bis 1.500 Plätze in nahezu allen Unternehmensbereichen im In- und Ausland, überwiegend jedoch im Inland drei- bis sechsmonatige Praktika für Studierende. Voraussetzungen: ab dem dritten Semester oder mit Zwischenprüfung, sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch, erste Praxiserfahrung, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit. Sehr gute Praktikanten werden in die Bindungs- und Förderprogramme mit Workshops, Infoveranstaltungen und Auslandspraktika aufgenommen. Bewerbungen nur online und mindestens drei bis vier Monate im Voraus. Vergütung: in der Regel 650 Euro pro Monat.
Azubis/Duales Studium. Zweijährige Schulung in Bremen zum Nachwuchspiloten; Bewerbung ab 17 Jahren mit Zeugnis der elften/zwölften Klasse; bei Ausbildungsbeginn müssen die Bewerber aber mindestens 18 Jahre alt sein, Abitur haben und zwei anspruchsvolle Eignungsuntersuchungen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Hamburg Fuhlsbüttel durchlaufen haben. Infos: www.lufthansa-pilot.de. Darüber hinaus Angebote in über 30 technischen und kaufmännischen Berufen, darunter Speditions- und Servicekaufleute, Fluggerätemechaniker, Systemgastronomen sowie duale Studienangebote in wirtschafts- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen sowie Informatik mit Abschluss Bachelor.
Branche
- Verkehr + Logistik
- Großunternehmen
Zielgruppen
- Junior Professionals
- Hochschulabsolventen
- Abschlussarbeiten
- Studentische Praktikanten
- Werkstudenten
- Auszubildende/Duales Studium
Geeignete Studienrichtungen
- Informatik
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaft
Bewerben
Auswahlverfahren
Jobguide Aktion: GET SPONSORED!
Stipendien und Förderpreise
Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »
GET SPONSORED! Alert
Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?
Dann melden Sie sich bitte hier an! »
GET SPONSORED! Offer
Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?
Dann folgen Sie bitte diesem Link!